Home > Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der F+K Solar GbR

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der F+K Solar GbR, Dorfstrasse 34, 74594 Kressberg und dem Kunden – egal ob Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) – über Verkauf, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen inkl. Zubehör. 

1.2 Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden gelten nur, wenn F+K Solar ausdrücklich schriftlich zustimmt.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebote auf der Website sind unverbindlich – Ein Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahme (z. B. schriftliche Auftragsbestätigung oder Montagebeginn) zustande.

3. Leistungen & Mitwirkung des Kunden

3.1 Umfang der Leistungen (z. B. Montage, Inbetriebnahme) ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung und dem individuellen Angebot.
3.2 Der Kunde stellt sicher, dass Montageorte zugänglich sind, statisch geeignet, genehmigt und frei von Schadstoffen (z. B. Asbest, nennt Gelb Solar) – ggf. mit Statiknachweis.

4. Preise und Zahlung

4.1 Es gelten die vereinbarten Festpreise zzgl. MwSt.
4.2 Zahlungen erfolgen nach Vereinbarung (z. B. Abschlagszahlungen, Schlussrechnung), Skonto nur bei ausdrücklicher Vereinbarung. 

4.3 Im Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen in Höhe von 9 %-Punkten über Basiszinssatz.

5. Lieferung & Montage

5.1 Termine richten sich nach Verfügbarkeit und Kundenmitwirkung.

5.2 Führt fehlende Mitwirkung zu Verzögerungen, verlängern sich Fristen entsprechend.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Anlage Eigentum von F+K Solar.

7. Gewährleistung

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung (§§ 434 ff. BGB). Mängel müssen vom Kunden unverzüglich schriftlich angezeigt werden.

8. Haftung

8.1 F+K Solar haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), mit Beschränkung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

8.3 Weitergehende Haftungen, insbesondere für entgangenen Gewinn, sind ausgeschlossen.

9. Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu (Frist: 14 Tage; Details in Widerrufsbelehrung bzw. Bestellbestätigung).

10. Einbeziehung der AGB

Diese AGB sind Bestandteil des Vertrages, sofern vor Vertragsschluss ausdrücklich auf sie hingewiesen, sie zugänglich gemacht und deren Geltung bestätigt wurde (z. B. via Checkbox).

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt deutsches Recht. Kunde hat bei Verbraucherverträgen grundsätzlich den gesetzlichen Gerichtsstand.

11.2 Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam (Salvatorische Klausel).